Dank der Spenden, die trotzdem aufgrund der Bedürftigkeit einiger Familien angenommen werden konnten, haben wir bzw. Sie kurzfristig wichtige Hilfe leisten können. Nun allerdings müssen wir die Spendenannahme wieder komplett stoppen, bis wir unsere Kleiderkammertür wieder öffnen dürfen.
Auch wir müssen den aktuellen Beschlüssen Folge leisten und unsere Kleiderkammer bis zumindest 31.01.2021 geschlossen halten.
Jedoch gibt es in den hilfebedürftigen Familien akut einen großen Mangel an Kinderkleidung und wir wollen versuchen, coronaregelkonform zu unterstützen. Falls jemand Kinderkleidung abgeben möchte, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit Christa Lichtenberg (02174 – 41714) oder Erika Nürrenberg (0160 – 1892697).
Vielen Dank, bleiben Sie weiterhin gesund! Das Team der CARO-Kleiderkammer
All den Spendern, die uns auch mit den Einschränkungen 2020 so toll und verständnisvoll unterstützt haben, unseren Besuchern sowie allen Menschen, die uns begleitet und zur Seite gestanden haben, wünschen wir einen guten Rutsch in ein hoffentlich unbeschwerteres Jahr 2021!
Der Lockdown ist beschlossen, daher schließen wir unsere Kleiderkammer bereits ab Mittwoch, den 16.12.2020! Drücken wir uns allen die Daumen, dass wir nach dem 11.01.2021 wieder für Euch da sein können!
Trotz Spendenstopp können wir derzeit unsere Kleiderkammer für alle Besucher weiterhin geöffnet halten.
Aber auch wir feiern Weihnachten und schließen vom 21.12.2020 bis einschließlich 11.01.2021.
Ansonsten informieren wir zeitnah über weitere Vorgaben, soweit sie uns betreffen.
Das Team der CARO-Kleiderkammer wünscht allen eine gute und entspannte Weihnachtszeit! Danke für Eure tolle Unterstützung und Euer Verständnis, gerade in diesem so schwierigen Jahr 2020! Bleibt alle gesund!
…bietet das Integrationsteam Neue Nachbarn St. Pankratius zwischen 10:00 und 13:00 Uhr vor dem Rewe Odenthal wieder Masken (Mund- Nasenschutz) sowie passende Ketten und Bänder gegen eine Spende an.
wir müssen leider die Notbremse ziehen und haben beschlossen, im Dezember keine weiteren Spenden anzunehmen.
Zum einen ist die Spendenbereitschaft sehr erfreulich weiterhin hoch, so sind die Abgabetermine im November bereits jetzt komplett ausgebucht. Dies führt aber dazu, dass unsere Kapazitäten überschritten sind und wir erstmal wieder abbauen müssen. Zum anderen steigen die Coronazahlen auch in unserer Umgebung wieder deutlich an und wir wissen im Moment nicht, ob wir die Kleiderkammer in den kommenden Monaten überhaupt noch öffnen können (derzeit ja, aber das kann sich von heute auf morgen ändern).
Natürlich halten wir Sie hier und bei Facebook auf dem Laufenden und hoffen nun erstmal auf Ihr Verständnis.
Unsere Sammlung für Rumänien bis Mitte November führen wir natürlich fort.
Bleiben Sie gesund! Ihr Team der CARO-Kleiderkammer
Das Missionswerk Osteuropa (Rumänien), vertreten durch die Familien Weiss und Noack aus Wermelskirchen, hat unter dem Motto „Kinderaugen sollen strahlen…“ um Hilfe gebeten und wie bisher unterstützen wir sehr gerne.
Benötigt werden wieder Hilfsgüter wie Kleidung (Herren-Winterjacken, Schuhe, Stiefel, Kinder/ Babykleidung), warme Wolldecken, Medizinprodukte wie Rollstühle, Gehhilfen, Unterlagen, Verbände und Windeln für Kinder und Erwachsene und und ….! Natürlich kann auch Geld gespendet werden.
Der größte Wunsch wäre diesmal sogenannte Geschenk- und Lebensmittelpakete. Über den möglichen Inhalt informieren die beigefügten Grafiken.
Diese Sachen werden Mitte November in den Osten Rumäniens nach Botosani (nahe der ukrainischen Grenze und den Karpaten) gebracht, zu den Armen der Armen! Das Land ist sehr gebeutelt, besonders durch Corona, das bisschen Arbeit was man zum Teil hatte, war / ist verloren.
Abgegeben werden können die Spenden im Pfarrheim Odenthal, Dienstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr oder in der CARO-Kleiderkammer nach telefonischer Vereinbarung (0160/1892697, Erika Nürrenberg).
Der Sommer verabschiedet sich, die kältere Jahreszeit steht wieder vor der Tür, daher stellen wir unser Sortiment auf Herbst- und Winterkleidung um. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mangels Lagerkapazität keine reine Sommerkleidung mehr annehmen können.
Annahmetag bleibt coronabedingt bis auf Weiteres der Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00, nach Absprache.
Wichtig: Bitte unbedingt nur gut erhaltene und saubere Spenden!
Saubere und zeitgemäße Übergangs- und Winterkleidung für Erwachsene (für Männer in kleinen und mittleren Größen)
Saubere und gut erhaltene Übergangs- und Winterkleidung für Jugendliche und Kinder in allen Größen
Saubere und gut erhaltene Kleidung (Strampler, Bodys), Bettwäsche und Decken für Babys
Gut erhaltene Herrenschuhe/Sneaker bis Größe 43
Gut erhaltene Sportschuhe bis Größe 43
Gut erhaltene Schuhe für Kinder und Jugendliche
Gut erhaltene und saubere Sportkleidung für Kinder, Jugendliche und Herren
Gut erhaltene und saubere Unterwäsche und Socken für Herren und Jugendliche
Gut erhaltene und saubere Bettwäsche und Handtücher sowie Gardinen
Waschbare Decken (z.B. Wolldecken) und Kopfkissen, bitte keine Federbetten und -kissen
Haushaltsgegenstände (Geschirr, Besteck, Gläser, Deko, große Kochtöpfe, Pfannen usw.)
Reise- und Sporttaschen, Rucksäcke, Schulrucksäcke, Handtaschen, Geldbörsen
Intaktes Kinderspielzeug (z.B. Kuscheltiere, Puppen, Bälle, Spielzeugautos – Bücher und Gesellschaftsspiele haben wir ausreichend)
Nicht annehmen können wir Elektrogeräte, Inliner und Schlittschuhe. Haushaltsauflösungen bitte nur nach Rücksprache.